12 Volt Binnenhafen
Ein Binnenhafen mit Container- und Baggerkran, einer Chemieanlage und alten und neuen Gebäuden ganz im klassischen Stil der „Grauen Ära“. Die kleinen Lokomotiven werden von Mini-Motoren und Bluetooth-Batterie-Hubs von circuitcubes.com angetrieben. Ein ferngesteuerter Entkuppler und eine Minidrehscheibe ermöglichen realistische Rangiermanöver, beides wird von alten 12-Volt-Technic-Motoren angetrieben.
Das große Binnenschiff wird beladen. Der Containerkran hebt die Container von der Schiene direkt aufs Wasser.
Alles in Aktion in meinem YouTube-Video.
Der Baggerkran entlädt nach und nach das Frachtschiff. Ein kleines Zweiwegefahrzeug hat den Kipperwagen aus #7838 schon in Position gebracht.
Eine kleine Köf Rangierlok rangiert zwei Schüttgutwagen #4536 in braun zu ihrem Bestimmungsort. Die Köf wird von einem Circuitcubes Motor angetrieben, ein zweiter Minimotor von Circuitcubes steuert die Magnetkupplung. So entsteht eine mobile Entkupplungseinheit, ähnlich wie in meinem Vollert Robot DER 100, nur eben im Stil der 80er-Jahre.
Der orange-grüne Tankwagen wird betankt. Dazu wird die Zuleitung über den den Einfüllstutzen geschwenkt. Farblos-nüchtern aber funktional sind die Gebäude, Tanks und Überführungen des Chemiewerks.
Mit dem Förderband wird Schüttgut direkt vom Kipper in den roten Güterwagen aus #7730 verladen.
Im alten Teil des Hafens stehen noch alte Fachwerkhäuser. Im schmalen Turm hat der Hafenmeister auch heute noch seinen Arbeitsplatz.