Regional-Express als LEGO Modell
Die Siemens Vectron E-Lok und die drei Bombardier Doppelstock Waggons bilden meinen LEGO Regional-Express.
Das Modell ist im Maßstab „7-wide“ gebaut und kann als PowerFunctions Zug auf allen LEGO Eisenbahn-Systemen fahren.
Die stromlinienförmige Form des Endwagens war die größe Herausforderung. Die Verjüngung zur Frontscheibe hin muss nach oben hin auch die Verjüngung in Richtung Dach aufnehmen. Normale 75°-Dachsteine wären hier viel zu kantig gewesen.
Der Endwagen mit dem Steuerstand verfügt über einen Tiefeinsteig auf Höhe des unteren Stocks. Dies erlaubt den bequemen Einstieg und Zugang zum Fahrrad-Abteil.
Vectron Lok und Doppelstock Waggons
Die Regional-Express Züge der Deutschen Bahn werden normalerweise mit Lokomotiven der BR 146 bespannt. Ich habe mich für eine Siemens Vectron entschieden. In roter Farbgebung ist sie im Original für DB Schenker Rail Polska in Polen im Einsatz.
Link zum Vorbild auf Flickr
Schön zu erkennen: das Modell ist in der Breite „7-wide“ gebaut. Diese ungerade Breite ist ideal für den unteren Bereich der Frontpartie, beim Fenster wird der mittlere Steg des Rahmens aus einer 2x2 Fahne gebaut. Von außen zu sehen ist nur die schmale, schwarze Kante.
Charakteristisch für die Vectron Lokomotive ist der „Kühlergrill“ an der Frontpartie.
Wobei „Kühlergrill“ technisch nicht korrekt ist. Hinter diesen Frontklappe befinden sich die Klimakompaktgeräte. Zwischen den Rippen befinden sich Öffnungen, durch die das Klimakompaktgerät mit Frisch- und Kühlluft versorgt wird.
Innenansichten der Lok. Im mittleren Bereich sind der PowerFunctions Akku, der Empfänger und der Pol-Wechsler untergebracht. Der Pol-Wechsler ist notwendig, damit einer der beiden Motoren in umgekehrte Richtung fährt.
Detailansicht des oberen Fensters der Doppelstock Waggons mit dem typischen Knick in der Scheibe. Der obere Teil hält mit Hilfe von SNOT.
Testfahrt des Regional-Express – YouTube Video
Technische Daten
Antrieb: | 2x PowerFunctions Eisenbahnmotor in der Vectron Lok |
Bauart: | 7-wide, Bo'Bo' E-Lok und 3 Doppelstock-Waggons |
Lokräder: | Eisenbahnrad mit Technic-Kreuzloch |
Länge Lok: | ~32 cm (~40 Noppen) |
Länge Waggons: | ~38,5 cm (~48 Noppen) |
Gesamtlänge: | ~1,50 m |
Baujahr: | 2015 |
Bauanleitung und Teileliste
Für meine hier gezeigten Modelle sind – bis auf wenige Ausnahmen – keine Bauanleitungen und keine Teilelisten verfügbar. Es gibt auch keine Konstruktionszeichnungen, als Vorlage dienen in der Regel Fotos der realen Vorbilder. Die Modelle sind unverkäufliche Einzelstücke.